Mikroplastik - das Wort allein sorgt bei vielen Menschen schon für schlechte Laune. Denn es ist kein Geheimnis, dass unser Plastikkonsum ein großes Problem für die Umwelt darstellt. Plastik findet sich in den entlegensten Ecken unseres Planeten und ist sogar in unseren Gewässern zu finden. Und das hat Konsequenzen für unsere Gesundheit, für die Tierwelt und für das Klima.
Da wir unsere Handtücher aus recyceltem PET herstellen, wollen wir in diesem Blogeintrag erklären, warum wir bei WOODSANDWAVES auf dieses Material für unsere Handtücher setzen und wie wir gleichzeitig dem Problem von Mikroplastik in der Waschmaschine entgegenwirken.
Die Nachhaltigkeit von recyceltem PET
Unsere Handtücher bestehen aus recyceltem PET, einem Material, das aus wiederverwendeten Plastikflaschen hergestellt wird. Warum haben wir uns für dieses Material entschieden? Weil es uns ermöglicht, ein Produkt zu schaffen, das nicht nur funktional ist, sondern auch die Umwelt schont.
In der Tat ist PET-Recycling eine der umweltfreundlichsten Optionen auf dem Markt. Es spart Energie, vermeidet Abfall und reduziert die Menge an Plastik, die auf Deponien oder in den Ozeanen landet. Im Vergleich zu herkömmlichem Polyester reduziert recyceltes PET den CO2-Ausstoß um bis zu 70%.
Und wissen Sie was? Unser PET-Material hat noch weitere Vorteile. Im Vergleich zu Baumwolle verbraucht es bei der Herstellung weniger Wasser und Energie und es reduziert den Abfall durch die Verwendung von recycelten Materialien. So haben wir uns bewusst für ein Material entschieden, das eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Handtüchern darstellt.
Die Funktionen von recyceltem PET
Aber nicht nur das: Recyceltes PET ist auch dank seiner Eigenschaften ein fantastisches Material für Handtücher! Es ist leicht, dünn, schnelltrocknend und trotzdem angenehm weich, was es zum perfekten Begleiter für Strand- und Sportaktivitäten macht. Es ist außerdem kompakt und lässt sich leicht in einer Tasche verstauen, ohne viel Platz einzunehmen. Dadurch kann man die handtücher auch ganz einfach mit in jeden Urlaub nehmen. Damit erfüllt das Material genau die Anforderungen, die unsere Kunden an ein WOODSANDWAVES Handtuch stellen.
Der Kampf gegen Mikroplastik
Hast du dich jemals gefragt, was mit deinem Lieblingshandtuch passiert, wenn du es in der Waschmaschine wäschst? Wir bei WOODSANDWAVES haben uns Gedanken darüber gemacht und festgestellt, dass unser Material, obwohl es einige großartige Eigenschaften hat, ein Problem verursachen kann: Mikroplastik. Wie bei jeglicher synthetischer Kleidung, und auch wie bei Baumwolle, können unsere Handtücher Mikroplastik erzeugen.
Mikroplastik - das klingt natürlich nicht gut. Es sind winzige Plastikpartikel, die durch den Abrieb von Kunststoffen entstehen und durch Abwasser in unsere Ozeane und Flüsse gelangen können. Dort können sie schädlich für Tiere und das Ökosystem sein.
Mikroplastik ist ein generelles Problem, das unsere Welt belastet. Laut einer Studie des World Wildlife Fund (WWF) gelangen jedes Jahr mehr als eine halbe Million Tonnen Mikroplastik allein durch das Waschen von Kleidung in unsere Ozeane. Dort schädigt es die Meeresumwelt und gelangt durch die Nahrungskette auch in unsere Körper. Es ist also an der Zeit, dass wir gemeinsam etwas gegen dieses Problem unternehmen.
Wir bei WOODSANDWAVES möchten unseren Teil dazu beitragen, indem wir ab sofort unseren Kunden die Möglichkeit bieten, die Auswirkungen des Mikroplastiks beim Waschen unserer Handtücher zu minimieren, indem sie einen nachhaltigen Waschbeutel von GUPPYFRIEND verwenden.
Die Vorteile des GUPPYFRIEND Waschbeutels
Der GUPPYFRIEND Waschbeutel ist eine großartige Ergänzung zu unseren Handtüchern und ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Mikroplastik. Er zeigt auch, dass Nachhaltigkeit nicht nur bei der Produktion von Handtüchern wichtig ist, sondern auch bei deren Pflege.
Der GUPPYFRIEND Waschbeutel ist ein speziell entwickelter Beutel, der das Mikroplastik, das bei der Wäsche von synthetischen Textilien wie unseren Handtüchern entsteht, auffängt. So wird verhindert, dass es ins Abwasser gelangt und letztendlich in den Ozeanen landet. Der Beutel wurde von dem Unternehmen GUPPYFRIEND in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern entwickelt und ist aus einem strapazierfähigen, feinmaschigen Gewebe gefertigt.
Ein weiterer Vorteil des Waschbeutels ist, dass die Handtücher darin generell schonender gewaschen werden. Dadurch wird das Material weniger strapaziert und das Handtuch hält bei korrekter Verwendung noch länger als sonst.
Wir bei WOODSANDWAVES sind davon überzeugt, dass jeder kleine Schritt in die richtige Richtung zählt, und der GUPPYFRIEND Waschbeutel ist einer davon.
Fazit
Wir bei WOODSANDWAVES sind stolz darauf, Handtücher anzubieten, die sowohl funktional als auch nachhaltig sind. Unser Engagement für die Umwelt zeigt sich in der Wahl unseres Materials und unserer Zusammenarbeit mit GUPPYFRIEND, um Mikroplastik zu bekämpfen. Wir hoffen, dass unsere Handtücher nicht nur ein Begleiter für Ihre Abenteuer sind, sondern Sie auch zu mehr Umweltbewusstsein im Alltag inspirieren.
In diesem Sinne: Lasst uns gemeinsam die Welt ein kleines Stückchen besser machen, indem wir bewusst mit unseren Ressourcen umgehen und an nachhaltigen Lösungen arbeiten. Euer WOODSANDWAVES Team.
Kommentar hinterlassen